
Die Wahl des Lagerorts ist wichtig und darf nicht unterschätzt werden. Schüßler Salze nehmen Gerüche besonders leicht auf, deshalb sollten sie stets in verschlossenen Behältnissen aufbewahrt werden.
Küche und Bad sind besonders kritische Örtlichkeiten. Wenn Sie Essens-, Gewürz- und Parfüm- oder Waschmittelgerüche, die Sie möglicherweise bei der Einnahme auch schmecken, vermeiden wollen, sollten Sie andere Räumlichkeiten zur Aufbewahrung Ihrer Schüßler Salze wählen.
Gut verschlossen ist halb gewonnen
Um das Risiko äußerer Einflüsse zu minimieren, sollten Sie Ihre Mineralsalze gut unter Verschluss halten. Achten Sie darauf, dass die Dosen mit den einzelnen Schüßler Salzen stets gut verschlossen sind. Lagern Sie diese am besten in einem eigenen Schrank oder einer speziellen Schublade, die vornehmlich oder ausschließlich diesem Zweck gewidmet ist. Nicht mit geruchsintensiven Gegenständen verwahren!