
Im Optimalfall lassen Sie die Mineralstoffe einzeln im Mund zergehen. Natürlich können auch mehrere Tabletten auf einmal in den Mund genommen werden. Alternativ werden die Mineralstoffe in Wasser gelöst. Nehmen Sie die Lösung schluckweise ein und behalten Sie jeden einzelnen Schluck möglichst lange im Mund, da die Wirkstoffe über die Mund- und Rachenschleimhäute aufgenommen werden.
Auflösen der Mineralstoffe in Wasser
Füllen Sie zunächst ein Glas mit kaltem Wasser. Nun leeren Sie vorsichtig die Tabletten hinein, ohne umzurühren. Nach fünf bis zehn Minuten nehmen Sie die Lösung Schluck für Schluck zu sich. Beachten Sie, dass ein wenig Lactose in die Lösung gelangt.
Wie dringend der Körper die entsprechenden Mineralstoffe benötigt, zeigt sich daran, wie schnell sie zergehen und wie süß sie schmecken, wobei beide Faktoren gleichzeitig auftreten können. Um die einzelnen Mineralstoffe nach ihrem Geschmack vergleichen zu können, müssen Salze vom gleichen Hersteller gewählt werden.
Bei weiteren Fragen zur richtigen Einnahme von Schüßler Salzen, ist Ihnen das Adler-Pharma-Team gerne behilflich.
Tipps für Diabetiker
Für Diabetiker wird die Einnahme der Schüßler Salze in Form einer Lösung empfohlen, wobei 48 laktosehaltige Tabletten einer Broteinheit entsprechen.
Schüßler Kautabletten, die Alternative für Personen mit Laktoseintoleranz und Diabetes:
Die Schüßler Kautabletten enthalten als Hauptbestandteil Isomalt und Mannit und sind 1:1 hinsichtlich der Potenzierung und Dosierung anzuwenden. Für Diabetiker: der sehr niedrige glykämische Index (2!) belastet den Blutzuckerspiegel kaum. Bitte beachten Sie: auf Grund des Gehalts an Isomalt sind die Schüßler Kautabletten nicht für Tiere geeignet.