Schüßler Salze ab der Lebensmitte
Jeder wünscht sich ein langes Leben, aber in Vitalität. Wer jedoch lange leben will, muss alt werden - das hat Konsequenzen. Folgende Probleme können vermehrt ab der Lebensmitte eintreten:
- Zunehmende gesundheitliche Belastungen
- Stress
- Nachlassendes Gedächtnis, Vergesslichkeit
- Probleme mit Haaren, Nägeln o.ä.
- Abnehmende Leistung der Sinnesorgane wie Seh-, Riech- oder Hörvermögen
- Langsamere Regenerationsfähigkeit
- Zunehmende Gebrechlichkeit
- Wechseljahre der Frauen und Männer
Die Phase ab der Lebensmitte bis zu den Zeiten vor der Pensionierung in voller Aktivität bewältigen können, ist das Ziel einer guten Vorsorge, was vor allem die Speicher im Körper betrifft. Nach dem Ausstieg aus dem aktiven Berufsleben, nach dem "Pensionsschock", entsteht der Gedanke: Das große Loch oder die Freiheit leben. Reichen die Kräfte für die geplanten Unternehmungen in vielleicht neu gewonnener Gemeinschaft?
Erfahren Sie in diesem Vortrag, wie mit Schüßler Salzen etwaigen gesundheitlichen Problemen ab der Lebensmitte begegnet werden kann und ein lebenswertes Alter gefördert wird. Freie Radikale und ‑anti aging sind nicht nur in dieser Altersstufe wichtige Themen.
Erhalten Sie einen Überblick über die 12 Basismittel mit den altersspezifischen Themen.
Termin |
Ort |
Referent |
Weiteres |
Dienstag, 17.10.2023
09:30 - 15:30 Uhr
|
Online
über das Zentrum für Naturheilkunde
|
Thomas Feichtinger
Buchautor, Ausbilder und Vorsitzender der GBA
www.thomas-feichtinger.at
|
Information & Anmeldung |